Trotz Pandemie und vieler Einschränkungen wollen wir den Hildesheimer Wohlfühlmorgen nicht einfach ausfallen lassen: Wir geben ihm dieses Jahr ein anderes, „Corona-Pandemie- kompatibles“ Format, einen sozialen Andventskalender".
Dabei wollen als Schulgemeinschaft Folgendes versuchen: 24 Mal soll ein Lächeln auf das Gesicht eines Menschen gezaubert werden, um 24 kleine Wohlfühlmorgen zu ermöglichen. Dabei geht es zum Beispiel darum, Gutscheine für Kaffee oder Brötchen bei Bäckereien zu erbitten. Aber es ist auch möglich, alte Handys und nicht mehr gebrauchte Schlafsäcke zu spenden. Desinfektionsmittel, Taschenlampen, Thermohosen oder Isomatten gehören ebenfalls zu den 24 Ideen des sozialen Adventskalenders.
Es geht nicht darum, an jedem Tag eine Sache zu machen, sondern insgesamt 24 Aktionen.
Uns geht es gut, und davon wollen wir gern etwas weitergeben. Wichtiger als die materielle Hilfe ist uns die gegenseitige persönliche Wertschätzung. Das ist ganz konkret und eine praktische Umsetzung des christlichen Glaubens.
Wir hoffen, im Herbst 2021 dann wieder die gewohnte gute Atmosphäre, die Zuwendung und auch die Nähe anbieten zu können, die den Wohlfühlmorgen in den letzten vier Jahren auszeichnete. Und natürlich, dass dann auch die Walter-Gropius-Schule, die Malteser, das Zahnmobil und die übrigen Mitwirkenden beim Wohlfühlmorgen wieder mit dabei sind!
Dörte Albrecht
Monika Rouwen